Die jährlichen Forschungs- und Entwicklungsleistungen (FuE) am Projekt LIFE-COACH-TO-GO wurden zwischen 2020 und 2024 im Rahmen eines Einzelunternehmens, des späteren CEO & Founders der METSys GmbH, als Eigenleistung und mit Eigenmitteln realisiert (vgl. nebenstehendes Bild).
Mit dem Abschluss der letzten Entwicklungsphase (Patentanmeldung) wurde sowohl wirtschaftlich, als auch entwicklungstechnisch eine „rote Linie“ erreicht, ab der es für die weitere technologische Umsetzung nicht nur notwendig wurde, eine GmbH zu gründen, sondern auch neue Quellen im Bereich der Finanzmittel und Manpower zu erschließen.
Nach umfangreichen Recherchen fanden wir im Crowdfunding die für unser Vorhaben besten Voraussetzungen und mit Zmartup den geeignetsten Partner für unser Unternehmen.
(FZulG - Forschungszulagengesetz)
Crowdfinancing ist ein eleganter und zukunftsweisender Weg, das Kapital dort zu generieren, wo Risikobereitschaft für Neues und Verantwortung für das eigene Geld aufeinander treffen.
An unternehmerischer Innovation und Leistung zu partizipieren, schafft für Unternehmen und Investoren im angestrebt günstigen Fall eine durchaus attraktive win-win-Situation.
Wir wissen jedoch auch: Je jünger ein Unternehmen ist und je früher die Phase in der Kapital benötigt wird, desto innovativer und kreativer muss die dahinter stehende Geschäftsidee sein.
Wir haben eine Geschäftsidee, die nicht nur schlichtweg innovativ, sondern darüber hinaus so einzigartig und neu ist, dass sie dem derzeitigen Nutzerverhalten von rund 13 Mio. Usern allein in Deutschland, völlig neue Perspektiven und Inhalte vermitteln kann.
In den nachfolgenden Abschnitten erhalten Sie einige Einblicke in die verschiedensten Bereiche unseres Businessplans.
So erfahren Sie kurz und übersichtlich auf welchen Prämissen (Marktanteil und Businessmodell "Freemium") unsere Planzahlen beruhen oder auch wie sich die geplanten Umsätze und Kosten in Abhängigkeit vom jeweilig realisierten Marktanteil gestalten und welche Brutto-Gesamtgewinne (EBITDA) sich daraus ableiten.
Nicht zuletzt erhalten Sie mit unserer S.W.O.T.- Analyse einen kleinen Überblick über die Stärken und Schwächen des Projektes ebenso, wie über deren Chancen und Risiken bei der Umsetzung.
Die grafische Übersicht der "Key Performance Indicators von 2024-29" gibt eine Übersicht über den geplanten Umsatz, den Waren- und Materialeinsatz, die Gesamtkosten sowie den Rohgewinn (Umsatz abzgl. Waren- und Materialeinsatz) und die EBITDA (Umsatz abzgl. Gesamtkosten).
Die Planzahlen wurden auf der Grundlage vom Businessmodell "Freemium sowie statistischen Kenngrößen, für 1%, 2,5% und 5% Marktanteil aufgestellt.
Die zweite Grafik zeigt die Planzahlen für Umsatz, Kosten und Bruttogewinn - in einer etwas anderen Darstellung - in Abhängigkeit von den jeweiligen Marktanteilen in Prozent.
Für die weitere wissenschaftlich-technische Umsetzung des Vorhabens bis zur Produktreife und die unternehmerischen Maßnahmen, zur dann folgenden Produkteinführung bis zum Sale launch, ergibt sich ein geplanter Kapitalbedarf von € 600k. Die Grafik des "Investitions- und Kapitalbedarfs" verdeutlicht detaillierter die Verwendung benötigter Kapitalmittel.
Das für die Planung der Geschäftszahlen verwendete Businessmodell „Freemium“ und die Annahme eines Produktaffinen Gesamtmarktes von etwa 13 Mio. Usern, führt zu den in der Grafik stehenden Planzahlen der "Key Performance Indicators". Hierfür wurden Annahmen aufgestellt, dass 1%, 2,5% bzw. 5% des Produktaffinen Gesamtmarktes bis 2029 Käufer und Nutzer der Angeboten von LIFE-COACH-TO-GO werden.
Ist eine Gegenüberstellung von Stärken
(Strengths) und Schwächen (Weaknesses)
sowie Chancen (Opportunities) und Risiken (Threats) bei einem Projekt.
Für ein glückliches Leben und den Erfolg gibt es keine Garantie und keine Gebrauchsanweisung. Für den Stillstand und Misserfolg jedoch schon: Meiden Sie jedes Risiko und tun Sie einfach NICHTS.
"Egal ob du glaubst, dass Du etwas kannst oder es nicht kannst. Du hast Recht" - Henry Ford
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.