01
Coaching
Coaching ist eine individuelle Begleitung, bei der ein geschulter Coach dich dabei unterstützt, deine eigenen Ressourcen zu entdecken, Klarheit über deine Ziele zu gewinnen und konkrete Schritte zu entwickeln, um diese zu erreichen. Es ist kein Ratgeber, sondern sondern begleitet dich durch einen Prozess, bei dem du selbst die Antworten findest. Der Coach ist dein Spiegel, dein Impulsgeber und dein Unterstützer auf deinem persönlichen Weg.
Ob im Beruf, im Privatleben oder bei persönlichen Herausforderungen – Coaching hilft dir, Blockaden zu lösen, neue Perspektiven zu gewinnen und deine Stärken zu entfalten. Es ist eine Investition in dich selbst, die dir mehr Selbstvertrauen, Motivation und Lebensfreude schenkt.
In der Regel beginnt ein Coaching mit einem ersten Gespräch, in dem du deine Anliegen schilderst. Gemeinsam klärt ihr, was du erreichen möchtest und welche Themen im Mittelpunkt stehen. Dann arbeitet ihr an konkreten Zielen, entwickelt Strategien und setzt diese Schritt für Schritt um. Dabei ist der Prozess individuell auf dich abgestimmt – mal tiefgründig, mal aktiv und lösungsorientiert.
Ein guter Coach ist empathisch, respektvoll und vertrauensvoll. Er stellt die richtigen Fragen, hört aktiv zu und begleitet dich auf deinem Weg, ohne dir Lösungen aufzudrängen. Es geht darum, deine eigenen Potenziale zu erkennen und zu stärken.
In einer Welt, die ständig im Wandel ist, kann Coaching dir helfen, dich selbst besser kennenzulernen, deine Ziele klarer zu sehen und mutig neue Wege zu gehen. Es ist eine Einladung, dich selbst zu entfalten und dein Leben aktiv zu gestalten.
Coaching ist mehr als nur eine Beratung – es ist eine Reise zu dir selbst. Es öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten, stärkt dein Selbstbewusstsein und bringt dich deinem Wunschleben einen Schritt näher. Wenn du bereit bist, an dir zu arbeiten und dein volles Potenzial zu entfalten, könnte Coaching genau der Impuls sein, den du brauchst.
02
Selbstcoaching
Wie wäre es, wenn du für diesen Selbsterfahrungs- und Selbsterkenntnisprozess gar keinen Coach benötigen würdest? Was wäre, wenn du dein eigener, ganz persönlicher Coach wärst?
Du brauchst für diesen Prozess keine andere Person, musst keinem Fremden deine Probleme offenbaren. Und nicht ganz unwichtig: Der Prozess des Personal-Coachings ist meist recht kostspielig und kann sich rasch auf mehrere hundert, wenn nicht gar tausend Euro summieren.
QUESS wurde, als kosten- und zeitsparende sowie sehr individuelle Variante für einen solchen, umfassenden Selbstcoaching-Prozess entwickelt.
Du kannst jederzeit damit beginnen, indem du dir Zeit für dich und deinen QUESS nimmst. Du kannst ganz objektiv, mit beliebigen Fragen und Aussagen in dich hineinzoomen. Stelle dir Fragen wie: „Was möchte ich wirklich?“, „Was hält mich zurück?“ oder „Welche Schritte kann ich gehen, um mein Ziel zu erreichen? Formuliere deine Fragen und Aussagen immer so, dass sie nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können.
Wenn du QUESS benutzt, brauchst du nur wenige Vorbedingungen für ein erfolgreiches Selsbtcoaching:
- Stelle klare, einfache Fragen oder formuliere kurze Aussagen, die nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können
- Sei entspannt, offen, neugierig und erwartungsfrei
- Habe den Mut, auch unbequeme oder überraschende Antworten zu akzeptieren
Mit etwas Geduld und Zeit wird es dir gelingen, mit QUESS dein Selbstcoaching erfolgreich zu gestalten. Du wirst überraschend viel Neues über dich erfahren und es werden sich bislang unbekannte Türen zu neuen Möglichkeiten in dir öffnen, die nicht nur dein Selbstbewusstsein stärken, sondern dir helfen, dein Leben von Grund auf neu zu gestalten.